Home
Aktuelles
Bilder




Frank Bergfeld, Kameramann - Bildgestaltung, BVFK

tel 040-87082173 / 0171-5308551   fax 040-87082174

fbergfeld@t-online.de


DigiBeta - DVW 970P
HD XDCAM 422- PDW 700
HDSLR - 5D Mark II



aktuelle Produktionen:


-höchstpersönlich: Bill Ramsey (hr/ARD 2011)

-Europas Hoher Norden, div. Folgen (ZDF/arte 2010/2011)

-Die Küsten der Ostsee: Finnland (arte 2010/2011)

-Konzertreise mit vier PS - Die Zeitreise des Pianisten Markus Groh (SWR 2010/2011)

                                                                                                                    


Filmografie

-höchstpersönlich: Mathieu Carrière (hr/ARD 2011)
-Nordreportage: Dockmeister (NDR 2011)     
-Typisch! Olivia Jones (NDR 2010)         
-höchstpersönlich: Jörg Pilawa (hr/ARD 2010)
-Deutschlands Küsten , div. Folgen (arte 2009/2010) 
-Mit den "Ohren" sehen. Das unglaubliche Leben eines Blinden. (NDR 2010)
-Gott und die Welt: Tante Hennys Kinder    (ARD/NDR 2009)
-höchstpersönlich: Hannelore Hoger (hr/ARD 2009)
-Der Schleifischer: Harald Ross vom Schleswiger Holm  (NDR 2009)
-Ile d´Ouessant - Insel der Leuchttürme  (HR/arte  2008)  
-Die Erfindung des König Artus (arte 2008)
-Musikportrait: Anne-Sophie Mutter–Dynamik eines Welterfolgs (NDR/arte 2007) 
-Milbergs Reisen  (NDR 2007)
-Die Nordreportage - Schrebergärten (NDR 2007) 
-Die Blechtrommelstory (NDR/3sat2007)
-Götterdämmerung (Arte/Danmarks Radio, 2006)
-Wolf Biermann - Hunger nach Heimat  (NDR,arte 2006)
-Alarm im Kuhstall (NDR ,2006)
-Hotel der Spionen - das "Neptun" am Ostseestrand (NDR, 2006) 
-Neue Medien in der Bildung (DLR/BMFT,2005)
-Lübecker Marzipan (NDR Kiel, 2004/05)
-Erlebnisreisen: Deutschland - Eine Radtour von Lübeck nach Flensburg (WDR, 2004)
-Wunderschönes  Griechenland  (WDR,2004)
-Noras mörderische Töchter(Dokumentarfilm,arte/ZDF, 2004)
-Hamburger Himmelsstürmer (NDR, 2003) 
-Die Band Hot Schrott (Goethe Institut Internationes, 2003) 
-Höchstpersönlich: Carlo von Tiedemann (RB/ARD, 2003)
-Mao Zedong und die Folgen der Kulturrevolution(2003 arte,NDR)
-Schwestern im Leben  ( -2.Kamera- Dokumentarfilm mit Liv Ullmannn, Bibi Andersson, Ghita Nörby. 2002,arte)
-Das gelbe Schloss von Hamburg. Mode, Mumien und Mäzene. - 125 Jahre Museum für Kunst und Gewerbe (NDR, 2002)
-Gute-Laune-Highlight im April: "Teilnahme" am MUSIKANTENSTADL aus der Weser-Ems-Halle in Oldenburg (NDR/ORF)
-Die Hexenjäger von Trier (arte, 2001) 
-Die Schlacht bei Hemmingstedt. Freiheitkampf um Dithmarschen (NDR, 2000)
-Kulturhauptstadt Bergen- Metropolis (arte, 2000)
-Was für ein Theater! 100 Jahre Deutsches Schauspielhaus (NDR, 1999)
-Ohne Rahmen, ohne Grenzen. Der Maler Claude Viallat (arte, 1999)
-Die Hautexperten/The Skin Experts (Beiersdorf, 1999) 
-Neue Fenster für St.Johannis. Die Kunst der Koreanerin Eu Nim Ro (NDR, 1998)
-Abschied von Altenwerder. Ein Dorf weicht dem Hafen (NDR,1998)
-"Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?" (ZDF, 1998)
-Mord und Metaphysik. Das Verbrechen und die neue skandinavische Literatur (arte, 1998)
-Theodor Fontane . Stationen eines Lebens (ZDF, 1998)
-Galerie der Gegenwart. Die Hamburger Kunsthalle und ihr Neubau (NDR, 1997)
-Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Der musikalische Abenteurer Friedrich Holländer(ARD,1996)
-Bilderbuch Deutschland: Die Nordfriesischen Inseln und ihre Halligen (ARD, 1996)
-Reisebilder aus Europa: Umbrien- Kirchen, Künstler und Kontraste (ZDF, 1995)














Impressum

Frank Bergfeld
Kameramann, BVFK
Wittland 25a
22589 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 870 821 73
Telefax: +49 (0) 40 870 821 74
E-Mail: fbergfeld@t-online.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 252695633


Top